Die Lofoten per Rad erleben

Individuelle Radtour auf der Inselgruppe der Lofoten in Nordnorwegen

8 Tage / 7 Nächte
Norwegen
Schwierigkeitsgrad 2

Auf dieser 8-tägigen Radtour erkunden Sie die Lofoten, die sicherlich eine der wohl schönsten Inselarchipele der Welt sind. An praktisch jeder Ecke finden Sie neue, unbeschreiblich schöne Landschaften. Die Natur auf den Lofoten ist kraftvoll und beeindruckend, mit schroffen Gipfeln, idyllischen Fjorden und weißen Sandstränden und ist ein Geheimtipp für Mountainbiker. Auf der flachen Ebene, am Fuße der Berge, finden Sie Bauernhöfe und kleine Fischerdörfer. Verbinden Sie bei diesem Radurlaub die Natur- und Kulturerlebnisse miteinander. Tolle Radtouren kombiniert mit Besuchen von Galerien, Museen usw. So besuchen Sie unter anderem den Nusfjord, ein altes, historisches Fischerdorf, das auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Von Anfang Juni bis Mitte Juli können Sie das Radfahren unter der Mitternachtssonne erleben. Radeln Sie durch die Nacht mit dem Schein der Sonne als Ihren Begleiter. Ein magisches Erlebnis!

Die Highlights dieser Reise:

  • Eine der schönsten Inselgruppen der Welt hautnah erleben
  • Fahrradtour durch reizvolle Landschaften
  • Viele Wahlmöglichkeiten zur individuellen Gestaltung
  • Malerische Fischerdörfer
  • Schroffe Felsformationen der Lofoten
  • Faszination Mitternachtssonne

Buchungscode: NOR-280-002

1. Tag. Anreise nach Svolvær auf den Lofoten.

Anreise nach Svolvær in Eigenregie (nicht inklusive). Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen jedoch gerne ein Angebot inklusive Flüge ab/bis Deutschland. Am Flughafen in Svolvær werden Sie abgeholt und zur Unterkunft gebracht (ca. 7 km). Ihre erste Nacht verbringen Sie im Thon Hotel Lofoten. Dieses 4-Sterne Haus liegt idyllisch im Hafen von Svolvær, im Herzen der Lofoten. Nutzen Sie die zentrale Lage zum Zentrum für eigene Erkundungen. In Svolvær gibt es eine Reihe von Galerien, z. B. das Nordnorwegische Künstlerzentrum, und die Stadt bietet eine lebendige und charmante maritime Atmosphäre.

2. Tag. Die nördlichen Lofoten.

Nach dem Frühstück erhalten Sie die Räder und die Tourenbeschreibung. Dann starten Sie Ihre erste Tour. Entdecken Sie den nördlichen Teil der Lofoten. Lassen Sie sich vom Wind treiben und wählen Sie eine der folgenden Touren/Ausflüge aus:

- Radtour zum malerischen Fischerdorf Henningsvær (48 km für Hin- und Rückfahrt)

- Radeln Sie den nördlichen Teil der Insel Austvagsøya ab (97 km für hin und zurück)

- Machen Sie eine Bootsfahrt von Svolvær, um den berühmten Trollfjord zu sehen, angeln und Seeadler zu entdecken (nicht inkl.).

- Besuchen Sie das Fischerdorf Kabelvåg und die Kathedrale von Lofoten.

- Besuchen Sie die Museen in Storvågan (nicht inkl.).

- Wandern Sie auf einem der Gipfel in der Nähe von Svolvær.

Übernachtung im Thon Hotel Lofoten in Svolvær.

3. Tag. Fahrradtour Svolvær - Hov / Gimsøya (ca. 40 km).

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tour in Richtung Hov, auf die Insel Gimsøya. Eine leichte und abwechslungsreiche Tour mit wenig Verkehr. Dies ist die einzige Nacht, die Sie an der Westküste verbringen. Wenn das Wetter gut ist, bietet sich je nach Jahreszeit die Chance, die Mitternachtssonne zu sehen. Ein schöner Ausflug zur Mitternachtssonne ist eine Wanderung auf den Gipfel des Hoven (362 m). Dabei bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf die Gegend und Sie können auch die Inseln von Vesterålen erblicken.

Mögliche Abstecher auf dem heutigen Weg sind:

Abstecher in das malerische Fischerdorf Henningsvær, ca. 18 km

Radtour entlang der Fjord-/Ozeanküste nach Brenna, ca. 23 km

Die Unterbringung erfolgt heute in der Lodge Lofoten Links.

4. Tag. Hov - Leknes (ca. 53 km).

Bei einem ausgiebigen Frühstück stärken Sie sich für den heutigen Tag. Heute liegt die längste Etappe der Reise vor Ihnen, die aber relativ flach ist. Es geht Richtung Süden zur Insel Vestvagöy und auf einer kleinen Nebenstraße entlang der Südostküste bis nach Leknes. Das azurblaue Meer und die Sandstrände vor den Fischerdörfern sind umrahmt von einer fantastischen Bergkulisse.

Wahlweise können Sie die direkte Route nach Leknes nehmen, oder einen "Umweg" über die Halbinseln von Stamsund und Sennesvik machen.

Route über Stamsund und Steine (Fischerdörfer) - 14 km länger

Route über Sennesvika und Ramsvika (tolle Aussicht) - 12 km länger

Unterkunft im Scandic Leknes Lofoten Hotel.

5. Tag. Leknes - Die zentrale und seeseitige Seite der Lofoten.

Mit einem leckeren Frühstück starten Sie in den Tag. Heute haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre Radtouren nach Lust und Laune zu wählen:

- Fahrradtour nach Uttakleiv, der meistfotografierte Strand in Lofoten. Mit dem nach Westen und Norden offenen Horizont ist Uttakleiv ein hervorragender Ort, um die Mitternachtssonne zu sehen (27 km Rundfahrt).

- Unternehmen Sie eine Radtour zum Strand von Unstad, dem beliebtesten Surferziel der Lofoten (42 km für Hin- und Rückfahrt).

- Besuchen Sie das Lofoten Viking Museum in Borg mit einer Kopie des größten Hauses aus der Wikingerzeit, das jemals gefunden wurde (28 km für Rundreise).

- Fahren Sie nach Eggum und besuchen Sie die felsige Küste (50 km Rundfahrt).

Unterkunft im Scandic Leknes Lofoten Hotel

6. Tag. Von Leknes nach Reine (ca. 53 km).

An diesem Tag starten Sie etwas früher. Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg von Leknes nach Kremmervika. Die Strecke ist ca. 12 km lang und dauert ca. 1 Stunde mit dem Rad. In Kremmervika angekommen, besteigen Sie die Fahrradfähre, die um 10 Uhr ablegt. Nach einer einstündigen Fährüberfahrt erreichen Sie Nusfjord. Wir empfehlen, einige Zeit in Nusfjord mit seinen gut erhaltenen historischen Gebäuden zu verbringen. Nusfjord ist das älteste Fischerdorf der Lofoten und ein großer Anziehungspunkt für Reisende. Der größte Teil der erhaltenen Bebauung kann als Freilichtmuseum besichtigt werden. Von Nusfjord radeln Sie dann weiter nach Reine (ca. 41 km). Die Umgebung von Reine ist für ihre fantastischen Wandergebiete bekannt. Gletscher und andere Naturkräfte haben hier die Landschaft geformt, die zu den wildesten und interessantesten in Norwegen zählt. Schroffe Berge und schmale Landstreifen zwischen Bergen und Meer prägen das Bild. Hier übernachten Sie in Rorbuer-Hütten (alten Fischerhütten, die zu typsichen Unterkünften umgebaut wurden).

7. Tag. Reine – Der Südliche Teil der Lofoten.

Nach dem Frühstück haben Sie genug Zeit um die Umgebung von Reine zu entdecken. Empfehlenswert ist eine Bootstour in den Reinefjord, von wo aus Sie den Ort und die imposante Bergwelt aus der Distanz bewundern können. Reine ist eines der beliebtesten Fotomotive der Lofoten. Die einmalige Landschaft hat schon viele Maler und Bergsteiger inspiriert und herausgefordert. Bei schönem Wetter bietet sich alternativ zur programmmäßigen Radtour ins Örtchen Å (ca. 20-30km) auch eine Wanderung auf den 513 m hohen Helvetestinden an, von dem Sie tolle Ausblicke über das Archipel der südlichen Lofoten haben. Für Abenteuerlustige bieten sich Aktivitäten wie Rafting, Seeangeln oder Kajaktouren (alle nicht inkl.) in Reine an.

8. Tag. Abreise.

Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen nach Svolvær und Weiterreise/Abreise in Eigenregie (nicht inklusive). Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen jedoch gerne ein Angebot inklusive Flüge ab/bis Deutschland.

Anreise & Flüge:

Wir bieten Ihnen diese Reise mit Eigenanreise an. Gerne organisieren wir für Sie aber auch die Anreise. Es bestehen gute Flugmöglichkeiten von Deutschland nach Tromsø. Die Reise beginnt in Tromsø und endet in Svolvær auf den Lofoten. Rückflugmöglichkeiten bestehen sowohl vom Flughafen Svolvær als auch vom etwas größeren Flughafen Evenes/Narvik, der von Svolvær mit dem Flughafenbus erreichbar ist.

Ihre Unterkunft:

Lokale Hotels, Pensionen oder Gästehäuser: 5 Übernachtungen in guten lokalen Hotels der Mittelklasse in Doppel- oder Einzelzimmern mit eigenem Bad/Dusche, WC. 2 Übernachtungen in typischen Rorbuer-Fischerhütten in Reine. Die Rorbuer-Hütten in Reine werden gemeinschaftlich genutzt. Jede Hütte verfügt über 2 oder 3 Schlafzimmer (teilweise mit Etagenbetten), ein Badezimmer und ein Wohnzimmer. Die Zimmer werden privat genutzt, die sanitären Einrichtungen und der Wohnbereich werden gemeinschaftlich mit anderen Gästen geteilt.

Anforderungen:

Schwierigkeitsgrad 2

Wichtige Hinweise:

- Diese Tour ist eine moderate Tour für Personen, die über eine durchschnittliche Kondition und köperliche Fitness sowie Gesundheit verfügen. Die Hauptstraßen auf den Lofoten sind sehr gut ausgebaut und verlaufen am Fuße der Berge. Die Steigungen sind somit gering und die Straßen gut befahrbar. Bei dieser Radtour fahren Sie leichte Tagesetappe mit einer Länge von ca. 20-50 km. Bei schlechtem Wetter mit viel Niederschlag und/oder starkem Wind kann die Tour anstrengender werden.

- Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, mindestens zu zweit zu reisen.

- Mindestalter: 15 Jahre.

- Programmänderungen je nach Witterung, Können der Teilnehmer und evtl. behördlicher Auflagen vorbehalten.

- Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Informationen in unserem Formblatt Pauschalreise, das alle Ihre Rechte kompakt zusammenfasst.

- Bitte beachten Sie außerdem auch unsere Informationen zum Reisen in Zeiten von Corona.

Teilnehmerzahl:

  • Min. Teilnehmerzahl: 4 Personen (Dies bezieht sich auf die Gesamtteilnehmerzahl, die an diesem Tag starten.).

Eingeschlossene Leistungen:

  • 5 Übernachtungen in guten lokalen Hotels der Mittelklasse in Zimmern mit eigenem Bad/Dusche, WC.
  • 2 Übernachtungen in Rorbuer-Fischerhütten in Reine. Jede Rorbuer-Hütte verfügt über 2 oder 3 Schlafzimmer (teilweise mit Etagenbetten), ein Badezimmer und ein Wohnzimmer. Die Zimmer werden privat genutzt, die sanitären Einrichtungen und der Wohnbereich werden gemeinschaftlich mit anderen Gästen geteilt.
  • Verpflegung: 7 x Frühstück, 6 x Lunchpakete (die Sie sich selbst am Frühstücksbuffet packen können), 3 x 3-Gänge-Abendmenü (Tag 3, 6 und 7).
  • Fährüberfahrt mit der Fahrradfähre Ballstad - Nusfjord (Tag 6)
  • Karte und Tourbeschreibung (1 Set pro Buchung)
  • Gepäcktransfer zwischen den Unterkünften

Die Highlights dieser Reise:

  • Eine der schönsten Inselgruppen der Welt hautnah erleben
  • Fahrradtour durch reizvolle Landschaften
  • Viele Wahlmöglichkeiten zur individuellen Gestaltung
  • Malerische Fischerdörfer
  • Schroffe Felsformationen der Lofoten
  • Faszination Mitternachtssonne

Nicht enthaltene Leistungen:

Persönliche Ausgaben, Kleidung für den eigenen Bedarf, optionale Aktivitäten. Fahrrad. Leihfahrräder können vor Ort gemietet werden: Touring/Trekking-Rad mit 21 Gängen für 7 Tage inkl. Einwegmiete: 230 EUR pro Person/Fahrrad, E-Bike für 7 Tage inkl. Einwegmiete: 330 EUR pro Person/E-Bike. Kaution bei Übernahme (per Kreditkarte): 3000 NOK. Fahrradtasche für 7 Tage: 15 EUR pro Tasche.).

Die Inselgruippe der Tromsø liegt etwa 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises vor der Küste Nordnorwegens. Der Hauptort der Lofoten ist Svolvær. Der Flughafen von Svolvær hat Flugverbindungen mit kleineren Maschinen aufs Festland. Alternativ bietet sich ein Flug nach/vom Flughafen Evenes/Narvik an. Von Svolvær gibt es eine gute Anbindung mit Flughafenexpressbussen zum Flughafen Evenes/Narvik.

Klimadiagramm

Klima

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen eine Anfrage  oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: 02761 941 88 40