Erkunden Sie die atemberaubende Küstenlandschaft im Schärengarten von St. Anna vor der schwedischen Ostküste zusammen mit gleichgesinnten Abenteurern. Entdecken Sie unter Führung eines erfahrenen Guides die reizvolle Inselwelt des St. Anna Archipels mit zahlreichen unbewohnten Inseln und einsamen Buchten. Unterwegs übernachten Sie naturnah auf tollen Campingplätzen. Diese Reise ist speziell für Einzelreisende gedacht, die Anschluss in einer Gruppe suchen. Die Übernachtung findet entsprechend in 1-Personen-Zelten statt.
1. Tag. Einführung ins Kajakfahren und Kajaktour.
Flug von Deutschland nach Stockholm in Eigenregie (nicht inklusive). Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot inklusive Flüge ab/bis Deutschland. Eine Übernachtung vorab in Norrköping ist empfehlenswert.
Ihre Reise beginnt in Mon, süd-östlich von Norrköping. Sie paddeln durch hübsche Gruppen von kleinen Inseln mit vielen gewöhnlichen Vögeln, die im mittleren Archipel brüten - Enten, Schwäne und vielleicht sogar Graureiher. Seeadler, die hoch oben am Himmel schweben sind ein häufiger Anblick, da sie in alten Bäumen unweit von hier nisten. Ziel der heutigen Etappe ist eine der Inseln südlich von Aspöja. Hier ist wohl eine der schönsten Kulisse dieses Archipels. Es gibt einen Campingplatz mit einer atemberaubenden Aussicht, wo Sie Ihre erste Nacht verbringen werden.
2. Tag. Kajaktour zwischen den Inseln.
Nach einem Frühstück starten Sie gestärkt in den Tag. Die heutige Tour führt Sie südöstlich durch den äußeren Archipel und seine kargen, von Wind geplagten kleinen Inseln. Mit etwas Glück können Sie auch einige Küstenvögeln entdecken. 35 Meeresvogelarten nisten hier draußen und das Sichten von einem Seeadler ist fast sicher. Mit etwas Glück sehen Sie auch einige Robben, die sich auf den kleinen Inseln im äußeren Archipel sonnenbaden oder mit ihrem Kopf aus dem Wasser auftauchen während sie jagen. Nach einem anstrengenden Tag erreichen Sie anschließend die Insel Kupa Klint. Von der Insel aus haben Sie einen herrlichen Blick über den Archipel von Missjö. Lassen Sie sich diesen fantastischen Blick nicht entgehen. Der Hügel mit seinem schwarzen Steinmann, ein beliebter Aussichtspunkt, diente Seefahrern mindestens 300 Jahre lang als Navigationshilfe. Innerhalb des äußeren Schärenbandes befindet sich die große Insel Missjö und ihre parallelen Inseln. Ihr Guide kennt alle Ecken und Winkel und findet einen tollen geschützten Platz für die Nacht.
3. Tag. Erkundung der Insel Harstena und Insel Ytterö.
Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen und machen sich auf zu neuen Erkundungen. Ihre heutige Tour führt weiter nach Süden in Richtung Harstena Village. Das kleine beschauliche Örtchen ist bekannt für seine malerische und historische Schönheit. Sie besuchen das Museum an der alten Schule und schlendern durch das Dorf. Ihr idyllischer Ausflug ist komplett mit einem Besuch in der örtlichen Bäckerei für einige himmlische hausgemachte Zimtschnecken. Anschließend steigen Sie wieder in Ihre Kajaks und fahren nach Südosten zur magischen Insel Ytterö mit ihren Felsstränden und alten Kiefernbäume. Dort angekommen, suchen Sie sich ein schönes Plätzchen. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Inselwelt und den Horizont. Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem gemeinsamen Essen am Lagerfeuer ausklingen.
4. Tag Kajaktour im östlichen Teil der Inseln.
Stärken Sie sich mit einem Frühstück für die heutige Tour. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen, werden Sie heute den Weg nach Häradskär paddeln. Häradskär liegt besonders einsam im östlichen Archipel und nur wenige schaffen es zu diesem historischen Leuchtturm am Rande der Welt. Auf dem Weg passieren Sie Gubbö Kupa und erklimmen den Hügel hinauf bis zum Steinturm, um einen atemberaubenden Blick auf die kleinen umliegenden Inseln zu genießen. Weiter geht es nach Süden durch die wunderschönen Inselgruppen bei Laxvarp. Nach einer Weile sehen Sie schon die roten Leuchttürme am Horizont. Sie paddeln bis zur Insel Fångö und genießen den endlosen Blick über das offene Meer. Ihr Guide bringt Sie bis zum Campingplatz, südlich der Insel, und bereitet das Abendessen zu. Lassen Sie die aufregenden Tage bei einem gemeinsamen Essen noch einmal Revue passieren.
5. Tag. Erkundung der Insel Fångö und Ende der Tour.
Nach dem Frühstück packen Sie Ihre Sachen. Bevor es wieder Richtung Westen geht, besuchen Sie die stillgelegte Kupfergrube auf Fångö, umrunden die Insel und paddeln durch einen schmalen Kanal, der Sie auf die gegenüber Seite nach Fyrudden bringt. Nach einer kurzen Passage erreichen Sie das Festland und damit den Zielpunkt. Ihre Tour endet mit einem Transfer zum Ausgangspunkt St. Anna.
Rückreise in Eigenregie (nicht inklusive). Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot inklusive Flüge ab/bis Deutschland.
Anreise & Flüge:
Wir bieten Ihnen diese Reise mit Eigenanreise an. Gerne organisieren wir für Sie aber auch die Anreise. Es bestehen gute Flugmöglichkeiten von Deutschland nach Stockholm. Vom Flughafen Stockholm bestehen gute Verbindungen mit der Schwedischen Bahn nach Norrköping. In Norrköping werden Sie dann abgeholt.
Zelt: 4 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt auf naturschönen Campingplätzen im Schärengarten. Duschen und WC sind zentrale Gemeinschaftseinrichtungen auf dem jeweiligen Campingplatz. Alleinreisende teilen sich ein 2-Personen-Zelt mit weiteren Person.
Nicht enthaltene Leistungen:
persönliche Ausgaben, alkoholische Getränke, Kleidung, Toilettenartikel, Komfort-Upgrade: Luftmatratze, Kissen, Campingstuhl, Hängematte (190 SEK pro Nacht). Optionale Aktivitäten.
Der Schärengarten von Sankt Anna liegt etwa 45 km südöstlich von Norrköping und etwa 200 km südlich von Stockholm.